Zum Hauptinhalt springen
Menü

Tafel-/Buckelsmesser

Ein Klassiker, wie er von den Großeltern bekannt ist: Tafelmesser oder auch Buckelsmesser genannt. Fein verarbeitete Hölzer wie z. B. Eiche, Olive und Pistazie werden an einem durchgehendem Erl mit drei Nieten befestigt. Die Hölzer werden vor der Montage paarig aufeinander abgestimmt. Dies bedeutet, dass Struktur und Maserung zueinander passen. Die Bezeichnung Buckelsklinge stammt von der Klingen­form, welche schon über 150 Jahre in Solingen gefertigt wird und als eine der ältesten in Deutschland gilt. Gut gepflegt hält dieses Messer ein Leben lang. Alle Messer werden aus rostfreiem Stahl gefertigt. Die Klingenlänge ist 125 mm, die Grifflänge 100 mm.

Zugehörige Produkte

Tipp
Tafelmesser Wacholder
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Tafelmesser Olive
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Tafelmesser Walnuss
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Tafelmesser Pistazie
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Tafelmesser Räuchereiche
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kostenfreier Inlandsversand ab 50 € Bestellwert
Handgefertigte Qualität aus Solingen
Made in Germany
Hotline +49 (0) 212 337829

Wissenswertes

Batoning: So spaltest du Holz effizient für Survival und Bushcrafting – Schritt-für-Schritt-Anleitung und Ausrüstungstipps

Die perfekte Technik zum Holzspalten für Bushcrafting, Survival und Outdoor-Abenteuer – einfach und effektiv erklärt!

Hippekniep – Tradition in Vielfalt und Größe

Hippekniep – Tradition in Vielfalt und Größe

Gärtnerhippen

Gärtner-/Baumschulhippen
Hinweis: Bei Auslandskäufen können Zölle oder Einfuhrgebühren anfallen. Diese trägt der Käufer.