Zum Hauptinhalt springen
+++ Neue Hubertus Springer Modelle verfügbar: Camper und Camper Plus +++ "Schatzkiste" – Es gibt neue Produkte in der Schatzkiste! +++ WERKSVERKAUF – Vor Ort ansehen und kaufen – Mo. bis Do. 9.00 bis 15.30 Uhr +++
Menü

OTTER 05 Hirschhorn

Klingenmaterial: Kohlenstoff-Stahl C75
Erleben Sie das Otter 05 Hirschhorn Messer mit einem einzigartigen Hirschhorngriff und einer scharfen Carbonstahlklinge. Ideal für Sammler und Outdoor-Liebhaber. Vereint Tradition und Handwerkskunst.
Beschreibung

Produktinformationen "OTTER 05 Hirschhorn"


Jagdtaschenmesser mit besonderer Entriegelung

Dieses kräftige Jagdtaschenmesser besitzt eine sehr schöne und interessante Entriegelung der Klinge. Der Hebel am Griffrücken wird zum Entriegeln nach vorne umgelegt. Dabei wird die Feder angehoben und die Klinge lässt sich einklappen. Dieser Mechanismus gewährleistet so eine sichere Handhabung des Messers. Backen, Erl, Hebel und Nieten sind aus Messing gefertigt. Der Griff besteht aus Hirschhorn. Hier nutzt der Messerbauer die natürliche Form des Horns, wodurch jedes Messer zu einem Unikat wird. Wer ein Gebrauchsmesser sucht, wählt die Klinge wegen des leichten Nachschärfens und der längeren Schnitthaltigkeit aus Carbonstahl. Der rostfreie Stahl ist widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit und zudem geschmacksneutral.


Herstellerinformation:
OTTER-Messer GmbH
Schwertstraße 35, 42651 Solingen, Germany
Web: https://www.otter-messer.de/
E-Mail: info@otter-messer.de
Telefon: +49 212 337829

Eigenschaften
Gesamtlänge: 225 mm
Gewicht: 170 g
Grifflänge: 125 mm
Klingenform: Normalform
Klingenstärke: 3,0 mm
Material Backen: Messing
Material Erl/Liner: Messing
Material Feder: rostfreier Stahl 1.4034
Griffmaterial: Hirschhorn
Klingenlänge: 100 mm
Klingenmaterial: Kohlenstoff-Stahl C75
Marke: OTTER-Messer
Model: 05
Verriegelung: Backlock
Produktsicherheitsverordnung
ProduktsicherheitsverordnungProduktsicherheitsverordnung (ProdSV) – Sicherheitsinformationen für Taschenmesser und feststehende Messer1. Allgemeine Sicherheitshinweise

Die hier von OTTER-Messer angebotenen Taschenmesser und feststehenden Messer sind Werkzeuge, die sorgfältig und sachgerecht verwendet werden müssen. Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheitshinweise, um Risiken zu minimieren und eine sichere Nutzung zu gewährleisten.

2. Wichtige Hinweise zur sicheren Verwendung
  • Schneidwerkzeug, kein Spielzeug: Taschenmesser und feststehende Messer sind keine Spielzeuge. Sie dürfen nicht in die Hände von Kindern oder unbefugten Personen gelangen.
  • Scharfe Klingen: Die Messer sind scharf und können bei unsachgemäßer Handhabung Verletzungen verursachen.
    • Halten Sie die Finger immer außerhalb des Schnittbereichs.
    • Bewahren Sie Messer in geeigneten Hüllen oder Etuis auf.
  • Kein Einsatz für ungeeignete Zwecke: Nutzen Sie Messer nur für ihren vorgesehenen Zweck (z. B. Schneiden von Materialien). Vermeiden Sie Hebeln, Werfen oder andere unsachgemäße Anwendungen.
  • Sicherer Transport: Achten Sie darauf, dass Messer beim Transport sicher verstaut sind, sodass weder Sie noch andere Personen gefährdet werden.
3. Aufbewahrung
  • Messer sollten stets außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
  • Bewahren Sie Messer an einem trockenen und sicheren Ort auf, um Rostbildung und ungewollten Zugriff zu vermeiden.
4. Pflege und Wartung
  • Reinigen Sie die Messer nach Gebrauch mit einem feuchten Tuch und trocknen Sie sie gründlich ab.
  • Schärfen Sie die Klinge regelmäßig mit geeignetem Werkzeug, um die Funktionalität zu erhalten.
  • Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien, die die Klinge oder den Griff beschädigen könnten.
5. Warnhinweise
  • Verletzungsgefahr: Unsachgemäßer Gebrauch kann zu schweren Schnittverletzungen führen.
  • Missbrauch kann strafrechtliche Folgen haben: Der unsachgemäße Einsatz von Messern kann in einigen Ländern rechtliche Konsequenzen haben. Halten Sie sich an die geltenden Vorschriften und führen Sie Messer nur dort, wo es erlaubt ist.
  • Vorsicht bei selbstöffnenden Messern: Messer mit automatischen oder federunterstützten Mechanismen müssen besonders vorsichtig gehandhabt werden, um ungewolltes Öffnen zu vermeiden.
6. Haftungsausschluss

Der Hersteller und Händler übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung oder Missachtung der Sicherheitsanweisungen entstehen.


Bewertungen
1

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


13. Juni 2022 13:21

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Solinger Handwerkskunst

Tadellose Verarbetung u. Finish. Sehr schöne Hirschhorn Griffe, auf Materialien wurde nicht gespart. Ab sofort zeigt diesen Messer omnipräsenz, auch wenn es mit C75 Kohlenstoffstahl gelegentlich ein tropfen öl benötigt.

Ähnliche Artikel

OTTER 166 "Sapeli"OTTER 166 "Sapeli"
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
OTTER 166 "Sapeli"
Sapeli ist ein hochwertiges Holzmaterial, das aus dem Holz des tropischen Sapele-Baums (Entandrophragma cylindricum) gewonnen wird. Sapeli-Holz zeichnet sich durch seine beeindruckende Dichte und Vielseitigkeit aus, wodurch es in verschiedenen Anwendungen geschätzt wird. Sapeli wird oft nachhaltig geerntet und ist somit eine umweltfreundliche Option für Holzprojekte. Aufgrund seiner Schönheit, Stärke und Haltbarkeit ist Sapeli ein geschätztes Material in der Welt der Holzverarbeitung und des Innenausbaus. Das Holz ist bekannt für seine auffälligen rötlichen Grundton, sodass man hier auch von einem Rotholz spricht. Diese ansprechende Optik macht Sapeli zu einem beliebten Material in der Möbelherstellung, insbesondere für Möbel, die eine warme und elegante Ausstrahlung haben sollen. Es wird auch häufig in der Herstellung von Türen, Fensterrahmen, Fußböden und dekorativen Verkleidungen verwendet. Darüber hinaus zeichnet sich Sapeli durch seine Stabilität und Widerstandsfähigkeit aus, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für den Bau von Musikinstrumenten wie Gitarren und Klavieren macht. Die Holzart hat eine natürliche Ölung, die dazu beiträgt, sie vor Schädlingen und Feuchtigkeit zu schützen. Dies ist mit ein Grund, weshalb viele älteren Ankermesser mit dieser Beschalung zu finden sind. Die klassischen Modelle, die viel von Matrosen mit auf See genommen wurden, haben alle einen Sapeli-Griff oder vergl. Rothölzer. Auch wird es heute noch gerne im hochwertigen Bootsbau verwendet. Passend dazu empfehlen wir unsere Lederetuis in den Farben: Lederetui 03 Dunkelbraun Schwarz sowie das Messerholster in der Farbe: Dunkelbraun Herstellerinformation: OTTER-Messer GmbH Schwertstraße 35, 42651 Solingen, Germany Web: https://www.otter-messer.de/ E-Mail: info@otter-messer.de Telefon: +49 212 337829

62,00 €*
OTTER 166 "Hirschhorn*"OTTER 166 "Hirschhorn*"
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
OTTER 166 "Hirschhorn*"
Ein kleines feines Taschenmesser, nicht nur für Jäger. Liebhaber von Messern mit Schalen aus Hirschhorn finden an unserem kleinen Modell gefallen. Mit der Klinge aus Carbonstahl ist es ein tolles Gebrauchsmesser. Es bleibt lange scharf und lässt sich leicht nachschärfen. Die Flächen der Klingen sind gepliestet und zeigen ein schönes, gleichmäßiges Schliffbild. Unsere Hirschhornschalen sind von Hand zusammengestellt und liegen an den Neusilberbacken passgenau an. Die Präzision und Sorgfalt, welches der "Reider" in seiner Arbeit investiert, gibt diesem Messer noch eine "Seele", die bei vielen technisch gefertigten Modellen heute fehlt. * Hirschhorn ist ein Naturprodukt. Wir haben keinerlei Einfluss auf das Aussehen des Materials. Dies macht jedes Messer zu einem Unikat. Das Produktfoto ist ein Beispiel. Passend dazu empfehlen wir unsere Lederetuis in den Farben: Lederetui 03 Dunkelbraun Schwarz sowie das Messerholster in der Farbe: Dunkelbraun Herstellerinformation: OTTER-Messer GmbH Schwertstraße 35, 42651 Solingen, Germany Web: https://www.otter-messer.de/ E-Mail: info@otter-messer.de Telefon: +49 212 337829

112,00 €*
ROTWILD "Milan" Hirschhorn*ROTWILD "Milan" Hirschhorn*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
ROTWILD "Milan" Hirschhorn*
Das MILAN RWF 04 ist das kompakteste feststehende Modell aus unser ROTWILD-Serie.Handlichkeit und Stabilität in Kombination mit der kurzen Schneide lassen es zu einem kraftvollen Begleiter werden. Die Klinge aus rostfreiem N690 Böhlerstahl (60-61 Rockwell) ist jeder noch so anspruchsvollen Aufgabe im Revier oder der Natur gewachsen, egal in welche Schnittrichtung es geht. Das Vollerl-Messer MILAN liegt perfekt in der Hand und ermöglicht durch seine einzigartige Griffergonomie ein ausdauerndes Arbeiten. Die Lieferung erfolgt mit einer handgefertigten Lederscheide**.* Hirschhorn ist ein Naturprodukt. Wir haben keinerlei Einfluss auf das Aussehen des Materials. Dies macht jedes Messer zu einem Unikat. Das Produktfoto ist ein Beispiel.  ** Leder ist ein Naturprodukt. Farbliche Abweichungen sind möglich. Herstellerinformation:OTTER-Messer GmbHSchwertstraße 35, 42651 Solingen, GermanyWeb: https://www.otter-messer.de/E-Mail: info@otter-messer.deTelefon: +49 212 337829

268,00 €*
ROTWILD "Sperber" Hirschhorn*ROTWILD "Sperber" Hirschhorn*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
ROTWILD "Sperber" Hirschhorn*
Schlank und schnell, dafür steht der Sperber in seinem Jagdterritorium. Die schlanke Droppoint-Klinge und die harmonische Linienführung des SPERBER RWF 03 aus unserer ROTWILD-Reihe steht diesen Eigenschaften in Nichts nach. Die Klingenbreite wurde bewusst schmal gehalten um ein präzises Arbeiten zu gewährleisten. Der geriffelte Klingenrücken und die konvexe Griffgestaltung unterstützen die sichere Handhabung. Rote oder schwarze Fiber-Einlagen bieten einen attraktiven Kontrast zu den ausgewählten Griffschalen. Der für die Klinge verwendete N690 Böhlerstahl (60-61 Rockwell) dieses Vollerl-Messers ist das ideale Material für jeden Einsatz im Revier oder der Natur. Die Lieferung erfolgt mit einer handgefertigten Lederscheide**.* Hirschhorn ist ein Naturprodukt. Wir haben keinerlei Einfluss auf das Aussehen des Materials. Dies macht jedes Messer zu einem Unikat. Das Produktfoto ist ein Beispiel.  ** Leder ist ein Naturprodukt. Farbliche Abweichungen sind möglich. Herstellerinformation:OTTER-Messer GmbHSchwertstraße 35, 42651 Solingen, GermanyWeb: https://www.otter-messer.de/E-Mail: info@otter-messer.deTelefon: +49 212 337829

268,00 €*
OTTER 05 Sapeli
OTTER 05 Sapeli
Taschenmesser mit innovativem Verriegelungsmechanismus Dieses robuste Taschenmesser besticht durch eine außergewöhnliche und faszinierende Klingenentriegelung. Der Hebel am Rücken des Griffs wird nach vorne bewegt, um die Entriegelung zu betätigen, wodurch die Feder angehoben wird und die Klinge eingeklappt werden kann. Dieser Mechanismus sorgt für eine sichere Verwendung des Messers. Backen, Erl, Hebel und Nieten bestehen aus Messing. Der Griff ist aus Sapeli gefertigt. Wer auf der Suche nach einem praktischen Messer ist, entscheidet sich für eine Klinge aus Kohlenstoffstahl wegen der einfachen Nachschärfbarkeit und der längeren Schnitthaltigkeit. Der rostfreie Stahl bietet eine höhere Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit und ist zudem geschmacksneutral. Wir empfehlen passend dazu unser Messerholster in der Farbe: Dunkelbraun Herstellerinformation: OTTER-Messer GmbH Schwertstraße 35, 42651 Solingen, Germany Web: https://www.otter-messer.de/ E-Mail: info@otter-messer.de Telefon: +49 212 337829

108,00 €*
OTTER 07 HirschhornOTTER 07 Hirschhorn
OTTER 07 Hirschhorn
Dieses Messer ist ein echter Klassiker. Es zeichnet sich durch seine Geradlinigkeit und Funktionalität aus, Attribute, die früher schon viele Landwirte zu schätzen wussten. Aus diesem Umfeld entspringt auch sein Name: der Notschlachter. Heute entführt dieses Messer mit seinem klassischen Design Sammler auf eine Zeitreise in die Vergangenheit, genauso wie es sich als Gebrauchsmesser im Alltag profiliert. Der Griff besteht aus Hirschhorn. Hier nutzt der Messerbauer die natürliche Form des Horns, wodurch jedes Messer zu einem Unikat wird. Am Griffende befindet sich die Entriegelung des Taschenmessers. Durch das Drücken des Backlocks wird die Klinge entriegelt und lässt sich einklappen. Backen, Erl und Nieten des Notschlachters bestehen aus Messing und verleihen ihm ein harmonisches Design. Die Klinge besteht wahlweise aus rostfreiem oder aus Carbonstahl. Wer ein Gebrauchsmesser sucht, wählt den Carbonstahl wegen seiner längeren Schnitthaltigkeit und des leichteren Nachschärfens. Der rostfreie Stahl hingegen ist widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit und zudem geschmacksneutral. Herstellerinformation:OTTER-Messer GmbHSchwertstraße 35, 42651 Solingen, GermanyWeb: https://www.otter-messer.de/E-Mail: info@otter-messer.deTelefon: +49 212 337829

152,00 €*

Zubehör

Belgischer Brocken BB 6
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Belgischer Brocken BB 6
Belgische Brocken werden zum Nachschärfen von Messern verwendet. Es handelt sich hierbei um Natursteine, die in den Belgischen Ardennen abgebaut werden. Ihre einzigartige Zusammensetzung ermöglicht ein feines und materialschonendes Schleifen. Die helle Schicht wird zum Schleifen verwendet, die Schieferlage an der Unterseite dient lediglich zu Verstärkung des Schleifsteins. Zum Schleifen wird der Belgische Brocken angefeuchtet. Die Klinge wird in einem spitzen Winkel auf den Stein gelegt und mit kreisenden Bewegungen abgezogen. Dabei bildet sich eine natürliche Schleifpaste, welche die Klinge fein schleift und gleichzeitig poliert. Der Belgische Brocken Größe 6 ist der größere unserer beiden Brocken.

28,00 €*
Belgischer Brocken BB 4
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Belgischer Brocken BB 4
Belgische Brocken werden zum Nachschärfen von Messern verwendet. Es handelt sich hierbei um Natursteine, die in den Belgischen Ardennen abgebaut werden. Ihre einzigartige Zusammensetzung ermöglicht ein feines und zudem materialschonendes Schleifen. Die helle Schicht wird zum Schleifen verwendet, die Schieferlage an der Unterseite dient lediglich zur Verstärkung des Schleifsteins. Zum Schleifen wird der Belgische Brocken angefeuchtet. Die Klinge wird in einem spitzen Winkel auf den Stein gelegt und mit kreisenden Bewegungen abgezogen. Dabei bildet sich eine natürliche Schleifpaste, welche die Klinge fein schleift und gleichzeitig poliert. Der Belgische Brocken Größe 4 ist die kleinere Variante unserer Brocken.

21,00 €*
Hinweis: Bei Auslandskäufen können Zölle oder Einfuhrgebühren anfallen. Diese trägt der Käufer.