Jägerschmid Wildschlepphaken
140 g leichter Jagd-Schlepphaken mit Messerklinge, Säge & Gurt. Praktisch im Revier, sicher & langlebig – seit 40 Jahren bewährt
Produktnummer: WSH
Beschreibung
Produktinformationen "Jägerschmid Wildschlepphaken"
Der Jägerschmid Wildschlepphaken – die optimale Bergehilfe für Jäger!
Mit hochwertigem Edelstahl und glasfaserverstärktem Kunststoff gefertigt, verfügt dieser Haken über eine scharfe Messerklinge mit Sägeschliff, einen Schleppgurt und ein Hakengelenk mit Wirbelfunktion.
Kompakt und leicht (nur 140 Gramm) passt er in jede Messertasche und ist dank seiner roten Signalfarbe im Gelände nicht zu übersehen. Die Hakenspitze und Säge sind im Griff verdeckt, um Verletzungen zu vermeiden. Dank der Wirbelfunktion verdreht sich der Arm nicht und das dünnwandige Kunststoffmaterial sorgt dafür, dass der Haken selbst bei Frost oder schweißigen Händen nicht anfriert. Made in Germany und tausendfach bewährt, ist der Jägerschmid Wildschlepphaken das Ergebnis von 40 Jahren Jagdpraxis und wurde bereits von führenden Fachzeitschriften ausgezeichnet getestet. Mit verschiedenen Funktionen wie dem Schleppen am Griff, Schleppen mit Schleppgurt, hängendem Aufbrechen und Aufhängen ist dieser Haken ein unverzichtbares Utensil für jeden Jäger. Zusätzlich verfügt er über eine Messerklinge mit Sägeschliff und einen 2 Meter langen Schleppgurt aus hochwertigem Polypropylen. Alles in allem bietet der Jägerschmid Wildschlepphaken die perfekte Kombination aus Qualität, Funktionalität und Praktikabilität für die Jagd im Revier.
Produktsicherheitsverordnung
Die hier von OTTER-Messer angebotenen Taschenmesser und feststehenden Messer sind Werkzeuge, die sorgfältig und sachgerecht verwendet werden müssen. Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheitshinweise, um Risiken zu minimieren und eine sichere Nutzung zu gewährleisten.
2. Wichtige Hinweise zur sicheren Verwendung- Schneidwerkzeug, kein Spielzeug: Taschenmesser und feststehende Messer sind keine Spielzeuge. Sie dürfen nicht in die Hände von Kindern oder unbefugten Personen gelangen.
- Scharfe Klingen: Die Messer sind scharf und können bei unsachgemäßer Handhabung Verletzungen verursachen.
- Halten Sie die Finger immer außerhalb des Schnittbereichs.
- Bewahren Sie Messer in geeigneten Hüllen oder Etuis auf.
- Kein Einsatz für ungeeignete Zwecke: Nutzen Sie Messer nur für ihren vorgesehenen Zweck (z. B. Schneiden von Materialien). Vermeiden Sie Hebeln, Werfen oder andere unsachgemäße Anwendungen.
- Sicherer Transport: Achten Sie darauf, dass Messer beim Transport sicher verstaut sind, sodass weder Sie noch andere Personen gefährdet werden.
- Messer sollten stets außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
- Bewahren Sie Messer an einem trockenen und sicheren Ort auf, um Rostbildung und ungewollten Zugriff zu vermeiden.
- Reinigen Sie die Messer nach Gebrauch mit einem feuchten Tuch und trocknen Sie sie gründlich ab.
- Schärfen Sie die Klinge regelmäßig mit geeignetem Werkzeug, um die Funktionalität zu erhalten.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien, die die Klinge oder den Griff beschädigen könnten.
- Verletzungsgefahr: Unsachgemäßer Gebrauch kann zu schweren Schnittverletzungen führen.
- Missbrauch kann strafrechtliche Folgen haben: Der unsachgemäße Einsatz von Messern kann in einigen Ländern rechtliche Konsequenzen haben. Halten Sie sich an die geltenden Vorschriften und führen Sie Messer nur dort, wo es erlaubt ist.
- Vorsicht bei selbstöffnenden Messern: Messer mit automatischen oder federunterstützten Mechanismen müssen besonders vorsichtig gehandhabt werden, um ungewolltes Öffnen zu vermeiden.
Der Hersteller und Händler übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung oder Missachtung der Sicherheitsanweisungen entstehen.
Bewertungen
0