Seit 1900 steht die Marke Hubertus weltweit für hochwertige Jagd- und Taschenmesser. Besonders die in Solingen handgefertigen Springermesser genießen einen sehr guten Ruf unter Messerliebhabern. 1950 wurde das charakteristische Logo mit dem langgezogenen b als stilisiertes christliches Kreuz eingeführt, ein Erkennungsmerk, das über die Grenzen hinweg bekannt ist.
Seit 2020 liegt die Produktion der Hubertus Springer bei der OTTER-Messer GmbH.
Modelle der Hubertus Springer-Reihe
Modelle mit den Endungen HH.10 und Hz.10 verfügen über eine Grifflänge von 100mm und eine Klingenlänge von 76mm
Modelle mit den Endungen HH.11 und Hz.11 haben eine Grifflänge von 110mm und eine Klingenlänge von 82mm
Klingenformen sind wie folgt gekennzeichnet: HB.68.111.xx.xx ist eine mittelspitze Klinge, HB.68.110.xx.xx ist die Bezeichnung für die Hechtklinge
Seit 1900 steht die Marke Hubertus weltweit für hochwertige Jagd- und Taschenmesser. Besonders die in Solingen handgefertigen Springermesser genießen einen sehr guten Ruf unter Messerliebhabern....
mehr erfahren » Fenster schließen Hubertus Springmesser
Seit 1900 steht die Marke Hubertus weltweit für hochwertige Jagd- und Taschenmesser. Besonders die in Solingen handgefertigen Springermesser genießen einen sehr guten Ruf unter Messerliebhabern. 1950 wurde das charakteristische Logo mit dem langgezogenen b als stilisiertes christliches Kreuz eingeführt, ein Erkennungsmerk, das über die Grenzen hinweg bekannt ist.
Seit 2020 liegt die Produktion der Hubertus Springer bei der OTTER-Messer GmbH.
Modelle der Hubertus Springer-Reihe
Modelle mit den Endungen HH.10 und Hz.10 verfügen über eine Grifflänge von 100mm und eine Klingenlänge von 76mm
Modelle mit den Endungen HH.11 und Hz.11 haben eine Grifflänge von 110mm und eine Klingenlänge von 82mm
Klingenformen sind wie folgt gekennzeichnet: HB.68.111.xx.xx ist eine mittelspitze Klinge, HB.68.110.xx.xx ist die Bezeichnung für die Hechtklinge