OTTER Linkshänder Gärtnerhippe 108
Produktinformationen "OTTER Linkshänder Gärtnerhippe 108"
Kopulierhippe Nr. 108 für Linkshänder – Exaktes Gartenmesser mit ergonomischem Holzgriff
Dieses Modell der Kopulierhippe Nr. 108 ist speziell für Linkshänder konzipiert. Die Klinge aus widerstandsfähigem Carbonstahl ist leicht gebogen und einseitig geschliffen, wodurch sich besonders präzise und saubere Schnitte realisieren lassen – etwa beim Veredeln oder beim Zurückschneiden empfindlicher Triebe. Bei dieser Ausführung befinden sich Nagelkerbe und Schliff auf der linken Seite, was Linkshändern optimale Kontrolle und Schnittführung bietet.
Der Griff aus robustem Sapeliholz ist angenehm geschwungen geformt und liegt beim Arbeiten sicher in der Hand. Das geringe Gewicht sorgt zudem für ermüdungsfreies Arbeiten, auch bei längerer Nutzung.
Herstellerinformation:
OTTER-Messer GmbH
Schwertstraße 35, 42651 Solingen, Germany
Web: https://www.otter-messer.de/
E-Mail: info@otter-messer.de
Telefon: +49 212 337829
Gesamtlänge: | 175 mm |
---|---|
Gewicht: | 80 g |
Grifflänge: | 100 mm |
Klingenform: | Hippenform |
Klingenstärke: | 3,0 mm |
Material Erl/Liner: | Messing |
Material Feder: | Kohlenstoff-Stahl C45 |
Griffmaterial: | Sapeli |
Klingenlänge: | 75 mm |
Klingenmaterial: | Kohlenstoff-Stahl 1.2067 |
Verriegelung: | Slipjoint |
Die hier von OTTER-Messer angebotenen Taschenmesser und feststehenden Messer sind Werkzeuge, die sorgfältig und sachgerecht verwendet werden müssen. Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheitshinweise, um Risiken zu minimieren und eine sichere Nutzung zu gewährleisten.
2. Wichtige Hinweise zur sicheren Verwendung- Schneidwerkzeug, kein Spielzeug: Taschenmesser und feststehende Messer sind keine Spielzeuge. Sie dürfen nicht in die Hände von Kindern oder unbefugten Personen gelangen.
- Scharfe Klingen: Die Messer sind scharf und können bei unsachgemäßer Handhabung Verletzungen verursachen.
- Halten Sie die Finger immer außerhalb des Schnittbereichs.
- Bewahren Sie Messer in geeigneten Hüllen oder Etuis auf.
- Kein Einsatz für ungeeignete Zwecke: Nutzen Sie Messer nur für ihren vorgesehenen Zweck (z. B. Schneiden von Materialien). Vermeiden Sie Hebeln, Werfen oder andere unsachgemäße Anwendungen.
- Sicherer Transport: Achten Sie darauf, dass Messer beim Transport sicher verstaut sind, sodass weder Sie noch andere Personen gefährdet werden.
- Messer sollten stets außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
- Bewahren Sie Messer an einem trockenen und sicheren Ort auf, um Rostbildung und ungewollten Zugriff zu vermeiden.
- Reinigen Sie die Messer nach Gebrauch mit einem feuchten Tuch und trocknen Sie sie gründlich ab.
- Schärfen Sie die Klinge regelmäßig mit geeignetem Werkzeug, um die Funktionalität zu erhalten.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien, die die Klinge oder den Griff beschädigen könnten.
- Verletzungsgefahr: Unsachgemäßer Gebrauch kann zu schweren Schnittverletzungen führen.
- Missbrauch kann strafrechtliche Folgen haben: Der unsachgemäße Einsatz von Messern kann in einigen Ländern rechtliche Konsequenzen haben. Halten Sie sich an die geltenden Vorschriften und führen Sie Messer nur dort, wo es erlaubt ist.
- Vorsicht bei selbstöffnenden Messern: Messer mit automatischen oder federunterstützten Mechanismen müssen besonders vorsichtig gehandhabt werden, um ungewolltes Öffnen zu vermeiden.
Der Hersteller und Händler übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung oder Missachtung der Sicherheitsanweisungen entstehen.