Kombistein Silizium-Carbid
Körnung: 600/120
Produktnummer: K-1
Produktinformationen "Kombistein Silizium-Carbid"
Entdecken Sie den hochwertigen Abziehstein aus Silicium-Carbid, der mit einer 2-seitigen Verwendungsmöglichkeit überzeugt. Dieser Stein eignet sich ideal für den Nass- und Trockenschliff, was ihn zu einem vielseitigen Werkzeug in Ihrer Werkstatt macht.
Bitte beachten Sie, dass der Abziehstein nach dem Nassschliff mit Öl oder Petroleum nicht mehr für den Trockenschliff geeignet ist. Mit einer Körnung von 600/120 und den Maßen 125 mm x 50 mm x 20 mm garantiert er ein präzises Bearbeiten Ihrer Messerklingen.
Ideal geeignet ist der Abziehstein für HM-Stähle und VHM-Werkzeuge. Ob für Stahl, Edelstahl oder Hartmetall – dieser Abziehstein ist ein zuverlässiger Begleiter für Ihre Schleifarbeiten.
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität dieses Abziehsteins und optimieren Sie Ihre Arbeitsergebnisse im Handumdrehen.
Bitte beachten Sie, dass der Abziehstein nach dem Nassschliff mit Öl oder Petroleum nicht mehr für den Trockenschliff geeignet ist. Mit einer Körnung von 600/120 und den Maßen 125 mm x 50 mm x 20 mm garantiert er ein präzises Bearbeiten Ihrer Messerklingen.
Ideal geeignet ist der Abziehstein für HM-Stähle und VHM-Werkzeuge. Ob für Stahl, Edelstahl oder Hartmetall – dieser Abziehstein ist ein zuverlässiger Begleiter für Ihre Schleifarbeiten.
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität dieses Abziehsteins und optimieren Sie Ihre Arbeitsergebnisse im Handumdrehen.
Abmessungen: | 125 x 50 x 20 mm |
---|---|
Gewicht: | 250 g |
Körnung: | 600/120 |
Die hier von OTTER-Messer angebotenen Taschenmesser und feststehenden Messer sind Werkzeuge, die sorgfältig und sachgerecht verwendet werden müssen. Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheitshinweise, um Risiken zu minimieren und eine sichere Nutzung zu gewährleisten.
2. Wichtige Hinweise zur sicheren Verwendung- Schneidwerkzeug, kein Spielzeug: Taschenmesser und feststehende Messer sind keine Spielzeuge. Sie dürfen nicht in die Hände von Kindern oder unbefugten Personen gelangen.
- Scharfe Klingen: Die Messer sind scharf und können bei unsachgemäßer Handhabung Verletzungen verursachen.
- Halten Sie die Finger immer außerhalb des Schnittbereichs.
- Bewahren Sie Messer in geeigneten Hüllen oder Etuis auf.
- Kein Einsatz für ungeeignete Zwecke: Nutzen Sie Messer nur für ihren vorgesehenen Zweck (z. B. Schneiden von Materialien). Vermeiden Sie Hebeln, Werfen oder andere unsachgemäße Anwendungen.
- Sicherer Transport: Achten Sie darauf, dass Messer beim Transport sicher verstaut sind, sodass weder Sie noch andere Personen gefährdet werden.
- Messer sollten stets außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
- Bewahren Sie Messer an einem trockenen und sicheren Ort auf, um Rostbildung und ungewollten Zugriff zu vermeiden.
- Reinigen Sie die Messer nach Gebrauch mit einem feuchten Tuch und trocknen Sie sie gründlich ab.
- Schärfen Sie die Klinge regelmäßig mit geeignetem Werkzeug, um die Funktionalität zu erhalten.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien, die die Klinge oder den Griff beschädigen könnten.
- Verletzungsgefahr: Unsachgemäßer Gebrauch kann zu schweren Schnittverletzungen führen.
- Missbrauch kann strafrechtliche Folgen haben: Der unsachgemäße Einsatz von Messern kann in einigen Ländern rechtliche Konsequenzen haben. Halten Sie sich an die geltenden Vorschriften und führen Sie Messer nur dort, wo es erlaubt ist.
- Vorsicht bei selbstöffnenden Messern: Messer mit automatischen oder federunterstützten Mechanismen müssen besonders vorsichtig gehandhabt werden, um ungewolltes Öffnen zu vermeiden.
Der Hersteller und Händler übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung oder Missachtung der Sicherheitsanweisungen entstehen.